Blog-Autor Michael Rupp

Über Michael Rupp

Michael Rupp ist freier Autor, Geschäftsführer der stroemung GmbH und Kaffeetüftler. Sein digitaler Fußabdruck reicht von der Mailbox-Szene aus den 1980er-Jahren über die Kernthemen Betriebssysteme, Virtualisierung und Cloudmigration hinein ins digitale Marketing und den Modern Workplace.

CMS-Vergleich: Die besten Content-Management-Systeme

Ob einfache Blogs, komplexe Websites oder Online-Shops: Content-Management-Systeme (CMS) sind DIE komfortable Alternative zu klassisch programmierten Internetseiten. Sie ermöglichen die oft kinderleichte Erstellung, Pflege und Steuerung Ihrer Website. Und wichtige SEO-Funktionen zur Suchmaschinenoptimierung sind bereits enthalten. Für den Erfolg [...]

Von |2025-04-25T13:36:47+02:00Freitag 25. April 2025|Allgemein|0 Kommentare

Die 10 besten kostenlosen WordPress-Themes

Die Auswahl eines Themes für das Content-Management-System (CMS) WordPress ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur eigenen WordPress-Website. Das Theme beeinflusst das Erscheinungsbild jeder Webseite und damit die Wahrnehmung und das Vertrauen von Besuchern und Kunden. Ein gutes Theme sollte [...]

Von |2024-03-12T15:37:41+01:00Dienstag 12. März 2024|WordPress|0 Kommentare

WordPress: Das sind die besten Cookie-Plugins

Ihre WordPress-Website verarbeitet personenbezogene Daten über Cookies? Dann ist der datenschutzkonforme Einsatz eines Cookie-Banners eine Herausforderung. Denn Cookies dürfen in der Regel nicht ohne aktive Einwilligung auf Endgeräten gespeichert werden. Mit der Cookie-Abfrage müssen Website-Betreiber beim ersten Aufruf der [...]

Von |2024-04-04T08:39:53+02:00Mittwoch 10. Januar 2024|WordPress|0 Kommentare

WordPress-Seite duplizieren: So geht’s!

Wer eine bestehende WordPress-Seite als Ausgangspunkt für neue Seiten auf seiner Homepage nimmt, spart viel Zeit und arbeitet effizienter. Das Problem: Das beliebte Content Management System (CMS) bietet im WordPress-Backend keine wirklich komfortable Möglichkeit, bestehende Seiten beliebig zu duplizieren. Trotzdem müssen [...]

Von |2024-01-12T08:24:31+01:00Montag 6. November 2023|WordPress|0 Kommentare