Was kostet eine Website? Wie viel kostet eine Website?

Mit einer Firmenhomepage im Internet präsent zu sein, bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Schließlich finden Sie im Internet einen immer größeren Teil potenzieller Kunden. Kaum ein Unternehmer kann es sich in der heutigen Zeit erlauben, ohne einen Internetauftritt zu bleiben.
Doch hier stellt sich die Frage: Wie viel kostet eine Website? Wir stellen Ihnen unterschiedliche Arten zur Erstellung von Websites vor, die sich sowohl preislich als auch vom Aufwand unterscheiden. Des Weiteren sind die vorgestellten Arten von Websites für unterschiedliche Zwecke und Zielgruppen geeignet.
Welche Ressourcen werden benötigt?
Für die Erstellung einer Website brauchen Sie:
Zeit
Technische Kenntnisse
Geld
Zeit
Je anspruchsvoller Ihre Website ist, desto mehr Zeit müssen Sie hierfür investieren. Falls es Ihnen an Zeit mangeln sollte, empfehlen wir Ihnen Ihre Homepage von einer Webdesign-Agentur erstellen zu lassen.
Technische Kenntnisse
Bei der Erstellung einer Website scheint häufig das technische Know-how ein großes Hindernis zu sein. In der heutigen Zeit gibt es erfreulicherweise auch Lösungen, wie man ohne das nötige technische Wissen über eine Homepage verfügen kann. So können Sie sich von einer Webdesign-Agentur eine Homepage erstellen lassen. Aber auch viele Homepage-Baukästen sind einfach zu bedienen, sodass man hier auch als Anfänger einsteigen kann.
Geld
So wie der Titel bereits vermuten lässt, ist das Erstellen und Betreiben einer Website mit Kosten verbunden. Auch wenn Sie über das nötige technische Know-how verfügen und in eigener Regie eine Homepage erstellen, müssen Sie zumindest mit Kosten für das Webhosting und für die Domain rechnen. Bei der Domain handelt sich es um einen weltweit einmaligen Namen für Ihre Website. Vereinfacht kann gesagt werden, dass eine Domain Ihre Internetadresse ist.
Beispieldomain: www.IhreHomepage.de
Unter Webhosting versteht man das Ablegen von Internetseiten (Domain) auf dem Server eines Internet Service Providers, aber auch die Bereitstellung von Speicherplatz im Internet.
Zwischenfazit Ressourcen
Die drei drei benötigten Ressourcen sind stark voneinander abhängig. Beispiel: Je weniger Zeit für die Website-Erstellung vorhanden ist, desto höher fallen die Kosten aus, da andere Personen Ihnen die Arbeit abnehmen.
DIESE THEMEN KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN
Homepage-Erstellung mit einem Baukasten
Der einfachste Einstieg in die Homepage-Erstellung ist ein Homepage-Baukasten. Der Einsatzbereich der Baukasten-Systeme ist die schnelle und günstige Erstellung einfacher Internet-Präsenzen. Sie können damit „einfache“ private und geschäftliche Seiten, Blogs, aber auch kleinere Online-Shops erstellen. Der Baukasten eignet sich optimal für Nutzer, die über keine bis wenige Programmierkenntnisse verfügen. Man unterscheidet zwei Varianten von Baukastensystemen. Zum einen gibt es die browserbasierten Baukästen, die auf dem Server des entsprechenden Anbieters laufen. Zum anderen muss man sich für die Erstellung der Homepage eine Software herunterladen und diese auf dem PC installieren. Ein allgemeiner Nachteil eines Baukastensystems ist die Einfachheit in der Bedienung, die zu einem geringeren Funktionsumfang führt. Doch was kostet eine Website mit dem Homepage-Baukasten?
Ein Homepage-Baukasten kann grundsätzlich kostenlos sein. Die kostenlose Version beinhaltet zwar alle Grundfunktionen, jedoch muss damit gerechnet werden, dass sich Werbung auf Ihrer kostenlosen Website befindet. Zudem ist der Speicherplatz meistens beschränkt. Des Weiteren bekommen Sie bei der kostenlosen Variante im besten Fall lediglich eine Subdomain des Anbieters. Das heißt beispielsweise folgendes: www.IhreHomepage.Anbieter.com. Ihre Internetadresse beinhaltet somit nicht nur den Unternehmensnamen, sondern auch den Namen Ihres Anbieters
Sobald Sie sich dafür entscheiden, ein kostenpflichtiges Paket zu buchen, bekommen Sie eine eigene Domain. Beispiel: www.IhreHomepage.de. Im Preis sind das Hosting, neue Designs, mehr Speicherplatz und abhängig von dem gebuchten Paket, der Support, inbegriffen. Außerdem wird Ihre Website bei einem kostenpflichtigen Paket von Werbeanzeigen befreit.
Kosten
0 bis 40 Euro im Monat. Je höher der Betrag ist, desto mehr Leistungen sind vorhanden.
Vorteile
kann kostenlos sein
keine Programmierkenntnisse benötigt
Nachteile
eher für einfache Websites bzw. Website-Projekte gedacht
kostenlose Version beinhaltet Werbung und lediglich eine Subdomain
Fazit
Mit einem Homepage-Baukasten sparen Sie definitiv Geld. Zudem benötigen Sie keine Programmierkenntnisse. Der große Nachteil: Mit dem Baukasten sind Sie limitiert – somit eher für kleine und einfache Projekte geeignet.
Homepage-Erstellung mit WordPress
WordPress ist eine Open-Source-Software, mit der Sie eine professionelle Firmenhomepage, einen Blog oder sogar eine App erstellen können. Ursprünglich ist WordPress für Blogs spezialisiert worden. Doch es wurden mittlerweile zahlreiche Plug-Ins für die unterschiedlichsten Funktionen und Anwendungsbereiche entwickelt. WordPress ist das am weitesten verbreitete System zum Betrieb einer Website mit einem Anteil von 34 Prozent aller Websites.
Der wesentliche Unterschied zwischen WordPress.org und den vorgestellten Baukästen besteht darin, dass für WordPress.org ein paar technische Kenntnisse vorausgesetzt werden. Doch was kostet eine Website mit WordPress? Sie müssen definitiv für das Web-Hosting und für die Domain bezahlen. Weitere Kosten können durch E-Mail-Hosting, SSL-Zertifikat und Support entstehen. Für Ihre Firmenhomepage benötigen Sie ein professionelles Auftreten, sodass Sie mit einer hohen Wahrscheinlichkeit zu kostenpflichtigen Themes und Plugins zugreifen müssen. In den häufigsten Fällen reichen die kostenlos bereitgestellten Plugins und Themes nicht aus, um einen perfekten und vor allem professionellen Internetauftritt zu ermöglichen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre WordPress-Website selbst zu erstellen, sind die Kosten deutlich geringer, als dass Sie die WordPress-Seite von einer Agentur erstellen lassen würden. Für das Hosting werden jährlich 5 bis 40 Euro und für die Domain im Jahr 8 bis 20 Euro fällig (abhängig vom Anbieter). Weitere Kosten können durch das SSL-Zertifikat und für den Kauf von kostenpflichtigen Premium Plugins und Themes entstehen.
Kosten
Abhängig von der Wahl der Plugins und Themes. Fixkosten: Hosting 5 bis 40 Euro jährlich, Domain 8 bis 20 Euro jährlich.
Vorteile
Anspruchsvolle und zeitgemäße Website möglich
freie Wahl des Hostings und der Domain
überschaubare Kosten
Nachteile
technische Kenntnisse vorausgesetzt
Fazit
Mit WordPress können Sie anspruchsvolle und sehr moderne Websites erstellen. Es ist kein Zufall, dass 34 Prozent der Websites mit WordPress betrieben werden. Des Weiteren ist die hohe Flexibilität von WordPress Websites positiv zu erwähnen. So haben Sie die freie Wahl des Hostings und der Domain. Aber: Im Gegensatz zu den Baukästen wird für WordPress ein gewisses technisches Know-how vorausgesetzt.
Was kostet eine professionelle Website? Was kostet eine Homepage bei einer Agentur?
Sie können sich Ihre Homepage von einer professionellen Webdesign-Agentur erstellen lassen. Hier wird Ihnen die Arbeit abgenommen, so dass der Aufwand für Sie vergleichsweise zu den anderen Arten der Homepage-Erstellung sehr gering ist. Die Werbeagenturen bieten hierfür verschiedene Homepage-Pakete an, die für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden spezialisiert sind. Wir haben für Ihnen fünf Anbieter unter die Lupe genommen. Bemerkenswert beim Vergleich der verschiedenen Anbieter ist, dass es Modelle mit Fixkosten gibt, aber auch Pakete, in denen man monatlich zahlen muss und so flexible Kosten hat.
Gerade bei den Paketen mit den einmaligen Kosten ist auffällig, dass für die Website-Pflege zusätzliche Kosten fällig werden. Wenn Sie diesen Service nicht in Anspruch nehmen, müssen Sie Ihre Website in eigener Regie aktualisieren. Bei einigen Paketen ist die mobile Optimierung Ihrer Website nicht mit inbegriffen. Gerade in der heutigen Zeit sollte Ihre Homepage mobil optimiert sein, da Google bekanntgegeben hat, dass die mobilen Suchanfragen seit 2015 höher sind als die Suchanfragen über den PC. Zudem ist die Mobilfreundlichkeit einer Website ein wichtiger Rankingfaktor. Es ist äußerst kompliziert, ohne Mobiloptimierung in den prominenten Plätzen der Suchergebnisseite platziert zu sein.
Kosten
Bei den Paketen mit den Fixkosten werden einmalig 249 Euro bis 20.000 Euro fällig. Bei einigen Anbietern gibt es keine Fixkosten. Hier müssen Sie monatlich zahlen. Gerade bei solchen Anbietern ist die Pflege Ihrer Website inbegriffen. Die Preise variieren stark, da unterschiedliche Leistungen und Pakete angeboten werden. Für das Hosting werden zusätzlich monatliche Kosten im Durchschnitt von 5 Euro fällig.
Vorteile
professioneller Internetauftritt möglich
Sie sparen Zeit
Sie benötigen kein technisches Know-how
Nachteile
im Vergleich zu den anderen Arten der Homepage-Erstellung wesentlich teurer
Fazit
Eine Webdesign Agentur ermöglicht Ihnen einen modernen und zeitgemäßen Internetauftritt. Natürlich sind die Kosten vergleichsweise hoch, jedoch ist dies eine gute Lösung, wenn die nötige Zeit und das technische Know-how nicht vorhanden sind.
Individuelle Website-Erstellung
Falls ein Homepage-Baukasten oder ein Open Source CMS für Ihre Ansprüche nicht ausreichen sollte, raten wir Ihnen zu einer individuellen Website-Erstellung. Die individuelle Lösung ist mit hohen Kosten verbunden. Falls Sie eine individuelle Vorstellung Ihrer Website haben, müssen Sie diese auch visuell entwerfen. Hierfür benötigen Sie einen Designer. Außerdem müssen zusätzlich zum visuellen Entwurf auch die Menüs, das Scrolling und die mobil optimierte Version dokumentiert werden. Nach der Realisierung Ihrer Vorstellung muss das Ergebnis selbstverständlich getestet werden. Wenn Sie über keinerlei Kenntnisse verfügen, müssen Sie bei der individuellen Website-Erstellung mit Kosten im fünf bis sechsstelligen Bereich rechnen.
Kosten
Ab 10.000 Euro. Zusätzlich kommen Kosten für das Hosting hinzu.
Vorteile
Ihre Website wird nach Ihren eigenen Vorstellungen realisiert
Nachteile
sehr hohe Kosten
Fazit
Wenn die anderen Homepage-Erstellungsmethoden Ihren Ansprüchen nicht genügen, dann haben Sie mit der individuellen Homepage-Erstellung die perfekte Lösung. Gerade wenn Sie detailverliebt sind, werden Sie Freude mit Ihrer individuell erstellten Website haben. Jedoch sollte man bedenken, dass die Kosten relativ hoch anzusetzen sind.
Gesamtfazit
Um sich seriös im Internet zu präsentieren, können Sie sich von einer kompetenten Webdesign-Agentur wie Heise RegioConcept eine professionelle Homepage erstellen lassen. Heise RegioConcept kann eine mehr als sich 10-jährige Erfahrung in der professionellen Homepage-Erstellung nachweisen. Der professionelle Internetauftritt wird nach den neuesten technischen Standards erstellt. Somit ist Ihre Homepage von Beginn an mobil optimiert und sehr gut auf dem Smartphone lesbar. Ein wichtiger Vorteil der Homepage-Erstellung durch Heise ist die laufende persönliche Beratung. Sie können uns Ihre Änderungswünsche für Ihre Heise Homepage jederzeit telefonisch oder per E-Mail mitteilen. Wir setzen Ihre Wünsche umgehend und kostenlos um. Wir bieten unseren Kunden vier Pakete an, die die unterschiedlichen Bedürfnisse abdecken. Um die Prozesse der Homepage-Erstellungen unseren Kunden so transparent wie möglich zu machen, erfahren Sie mehr zum Ablauf der Homepage-Erstellung bei Heise RegioConcept.